Drucken

Aufnahmestop beim LC Steinbach!

Im Moment sind alle unsere Trainingsgruppen voll besetzt.
Anfragen nehmen wir gerne im Juli/August entgegen, wenn absehbar ist, wie sich die Gruppen in der Hallensaison zusammensetzen werden.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Wartelisten führen, da die Erfahrung gezeigt hat, dass wir diese nicht abarbeiten können.
 
Jugendwartin Claudia Franke
Drucken

LC Steinbach startet in die Sportabzeichensaison 2025

Seit einigen Wochen findet das Training der Kinder und Jugendlichen schon wieder im freien statt und wenn es auch noch einige Zeit hin ist bis zum Breitensporttag am 30. August 2025, startet ab Mai die Sportabzeichensaison beim LC Steinbach. Von Mai bis September können jeweils am 1. Mittwoch im Monat ab 18.00 Uhr im Sportpark Steinbach Disziplinen für das Sportabzeichen abgelegt werden. Am 7. Mai gibt es also die erste Gelegenheit dazu. Die Termine Mittwoch abends können auch als Training für den Breitensporttag genutzt werden, damit es dort umso besser mit dem Sprinten, Springen oder Werfen klappt. Eine Disziplin, die sich auch gut zu Hause trainieren lässt, ist das Seilspringen. Es zählt zum Bereich der Koordination. Wie man über das Seil springen muss (vorwärts, rückwärts, doppelt oder im Jogging-Step) ist von der Altersklasse abhängig, der man angehört. Am 7. Mai werden alle Arten vorgestellt und es gibt auch Tipps, wie es am besten gelingt, die erforderliche Anzahl zu schaffen.

Die Erfassung der Leistungen erfolgt seit dem letzten Jahr über die neue Plattform „Sportabzeichen-Digital“ des DOSB (https://sportabzeichen-digital.de). Allen erwachsenen Teilnehmenden wird eine vorherige kostenlose Registrierung auf dem Portal empfohlen. Das erleichtert das Eintragen der Leistungen. Zudem hat es den Vorteil, dass man jederzeit seine eigenen Anforderungen nachschauen kann und auch sieht, welche Disziplinen man bereits erfolgreich absolviert hat.

Eine Anmeldung zu den Abnahmeterminen ist nicht notwendig. Trotzdem wird eine vorherige Kontaktaufnahme zu Sigrid Benfer ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) oder Bruno Gold (06171-76179) empfohlen, falls kurzfristige Terminänderungen nötig sind.
Drucken

Jahreshauptversammlung 2025 beim LC-Steinbach

Sehr gut besucht!

Der 1. Vorsitzende Jürgen Taube eröffnete die JHV des LC Steinbach pünktlich am 28.03. um 19 Uhr im LC Clubheim. Er und seine Vorstandskollegen/innen waren sehr erfreut über fast 40 Anwesende. Herzlichen Dank!

Nach der Begrüßung von Jürgen Taube wurde dem 2024 verstorbenen langjährigen LC-Mitglied Gerd Becker mit einer Schweigeminute gedacht. Er zeigte sich zufrieden mit der Entwicklung im Verein und ludt schon mal alle zum Reinigungstag im Sportgelände am 26. April ab 10 Uhr ein. Zudem informierte Jürgen Taube die Anwesenden über seinen Rückzug als Mitorganisator sowohl beim Weihnachtsmarkt (nach fast 40 Jahren) als auch bei den Veranstaltungen in Kalbach (Hallenkreismeisterschaften) bei der Bewirtung. Für beide Veranstaltungen werden Nachfolger/innen gesucht.

Schatzmeisterin Kerstin Schulwitz konnte von einer gesunden LC-Kasse berichten. Dies wurde auch von Kassenprüfer Tim Eichner bestätigt. Danach standen die Ehrungen an. Pressewart und Kreisvorstandsmitglied Bruno Gold hatte die Aufgabe die „Kreismeister von 2024“ mit einer schönen Trophäe zu ehren. Geehrt wurden: Herbert Müller, Sigrid Benfer, Janosch Neumann, Paulina Schmidt, Batu und Zoe Eichner, Nouah Haddas und Patrick Franke.

Weiter berichtete Bruno Gold das der LC Steinbach zur Zeit immer noch Inhaber von 14 (!) Kreisrekorden ist. Jugendwartin Claudia Franke berichtete von zur Zeit 75 Kindern im Training und über die sportlichen Erfolge 2024. Bei verschiedenen Veranstaltungen kamen eine stattlich Anzahl vom LC in die Top 10 und einige tolle Sieger/innen. Ein schöner Erfolg für das gesamte Trainerteam. Sie dankte auch dem Team für die gute Zusammenarbeit im Training.

Die neue Breitensportwartin Sigrid Benfer konnte auch einige erfolgreiche Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze an etliche Mitglieder verteilen. LC-Chef Jürgen Taube würdigte dann noch einige Mitglieder/innen für 10, 25 und 40-jährige Mitgliedschaft. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Jürgen Taube, Renate Jaquet und Manfred Englert geehrt. 25 Jahre im Verein sind Marietta und Manfred Plischke, Heidi, Christian und Reiner Sudler sowie Heidi Wend. Lara Döge erhielt die Auszeichnung für 10 Jahre. Neu gewählt als Kassenprüfer wurde schließlich Marco Riese für die nächsten 2 Jahre. Und schon war die Veranstaltung nach 40 Minuten zu Ende.

 Sportler-Ehrungen 2024 (© Jens Priedemuth)
Sportler-Ehrungen 2024 (© Jens Priedemuth)
Drucken

LA-Kreismeisterschaften Einzel in Kalbach (Halle) 2025

Herbert Müller, Nouah Haddas Kreismeister, Romy Thun Platz 2!

Romy Thun bei den Einzel-Kreismeisterschaften in Kalbach - Platz 2 über 60m Hürden Es waren zwar nur 3 Athleten/innen vom LC Steinbach am Start aber diese zeigten alle einen tollen Wettkampf. Senior Herbert Müller gewann das Kugelstoßen in der Klasse M75 mit 8,43m. Nouah Haddas lief in der M13 über 800m ein ganz starkes Rennen und holte sich in sehr guten 2:42,23 Min. den Kreismeistertitel. Romy Thun verfehlte in der W13 nur ganz knapp den Sieg über 60m Hürden. Aber auch der 2. Platz in 12,36 Sek. war ganz toll. An den beiden Sonntagen (16. und 23.02.) war der LC für die Verpflegung in der Kalbacher Halle zuständig. Das LC-Team bekam sehr viel Lob. Jede Menge Bockwürste, Rindswürste, Leberkäsebrötchen, Brezel und 46 (!) gespendete Kuchen wurden verkauft.

Der LC-Vorstand bedankt sich bei allen Kuchenspendern und dem Verkaufsteam!
Nouah Haddas bei den Einzel-Kreismeisterschaften in Kalbach - Platz 1 über 800m
Romy Thun bei den Einzel-Kreismeisterschaften in Kalbach - Platz 2 über 60m Hürden   Nouah Haddas bei den Einzel-Kreismeisterschaften in Kalbach - Platz 1 über 800m
Drucken

Hallen-Kreismeisterschaften im Mehrkampf in Kalbach 02/2025

Bronze für Romy Thun!

Bei den gemeinsamen Mehrkampfmeisterschaften in Kalbach (Hochtaunuskreis, Maintaunuskreis und Wetterauskreis) für die U14 und U12 waren waren bis zu 70 Kinder in den jeweiligen Klassen am Start. Insgesamt gab es 340 Teilnehmer/innen!

Alle 11 Steinbacher waren im Dreikampf gemeldet. Romy Thun (W13) schaffte das beste Ergebnis für den LC mit dem Gewinn der Bronzemedaille und 1141 Punkten. Sie lief über 60m 9,39 Sek., sprang 3,83m weit und stieß die Kugel auf 6,53m. Tolle Leistung! Tilda Neumann (W13) wurde hier gute 7. mit 1047 Punkten. 60m lief sie in 9,59 Sek., sprang 3,39m weit und stieß die Kugel auf 6,74m. Auch eine gute Leistung! Platz 13 für Hanna Habte (W13) mit 745 Punkten. Ihre Leistungen: 60m in 11,24 Sek., Weit 2,78m, Kugel 4,65m. In der W12 kam Zoe Eichner auf einen guten 7. Platz mit 878 Punkten. Sie lief über 60m in 10,17 Sek., sprang 3,34m weit und die Kugel landete bei 4,18m.

Julius Möller (M11) wurde mit 816 Punkten guter 8. Die 50m lief er in 8,81 Sek., sprang 3,21m weit und warf den Ball (200g) 25,50m weit. Mio Neumann (M10) schaffte einen ganz tollen 5. Platz mit 788 Punkten. Über 50m lief er 8,90 Sek., sprang 3,16m weit und warf den Ball auf 24m. Bravo! Für einige unserer jüngeren Schülerinnen war es der erste Wettkampf überhaupt. Aber auch sie schlugen sich tapfer. Nika Hülsken (W11) wurde sehr gute 6. mit 899 Punkten. 50m lief sie in 8,93 Sek., sprang 3,25m weit und warf den Ball auf 17m. Platz 13 für Emilia Bozzo (W11) mit 723 Punkten. Die 50m lief sie in 9,29 Sek., sprang 2,75m weit und warf den Ball auf 11,50m. Beste LC´lerin in der W10 war Helena Carolin Landmesser als 16. mit 795 Punkten. 50m lief sie in 9,16 Sek., Weit sprang sie 3,29m und den Ball warf sie auf 10,50m. Platz 25 für Nora Wettengel (W10) mit 723 Punkten. Ihre Ergebnisse: 50m in 9,60 Sek., Weit 2,98m, Ball 11m. Platz 28 für Luam Habte (W10) mit 705 Punkten. Ihre Ergebnisse: 50m in 9,88 Sek., Weit 2,56m, Ball 16m.

 

U14 mit Trainerin Andrea Patsakas bei den Hallen-Kreismeisterschaften im Mehrkampf in Kalbach
U14 mit Trainerin Andrea Patsakas bei den Hallen-Kreismeisterschaften im Mehrkampf in Kalbach
     
LC-Team U12 bei den Hallen-Kreismeisterschaften im Mehrkampf in Kalbach
LC-Team U12 bei den Hallen-Kreismeisterschaften im Mehrkampf in Kalbach

 

Bronze für Romy Thun bei den Hallen-Kreismeisterschaften im Mehrkampf in Kalbach
Bronze für Romy Thun bei den Hallen-Kreismeisterschaften im Mehrkampf in Kalbach
© Leichtathletik Club Steinbach 1979 e.V. Impressum